Senatswahlen 29. Juni 2022
Unser Programm
„Ich freue mich über die offene, konstruktive und wertschätzende Diskussionskultur sowie den Teamgeist bei START!. Diese Kompetenzen stellen ein hohes Potenzial für die Arbeit im Senat dar.„
Mehr über Martina Kraml erfährt man auf ihrer persönlichen Website.
„Es ist besser, auf neuen Wegen zu stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.„
Mehr über Thomas Fahringer erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Als Öffentlichrechtlerin stehe ich seit vielen Jahren für Geradlinigkeit, Einsatzbereitschaft und juristische Kompetenz im Senat.“
Mehr über Anna Gamper erfährt man auf ihrer persönlichen Website.
„Für Engagement, Verlässlichkeit und eine sachliche, offene Diskussionskultur.“
Mehr über Hans-Peter Schröcker erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Für eine offene Kommunikation über die Fächergrenzen hinweg.“
Mehr über Roland Stalder erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Ich sehe die Universität als ein großes Symphonieorchester. Personen mit verantwortungsvollen Aufgaben am Pult und in den einzelnen Stimmgruppen. Personen mit solistischen Qualitäten, die zeitweise hervortreten. Ein prachtvoller Gesamtklang durch das musikalische Mitwirken aller Orchestermitglieder.“
Mehr über Mechthild Thalhammer erfährt man auf ihrer persönlichen Website.