
Als Belohnung für eine anstrengendes Sommersemester und zum Energietanken für die bevorstehende Arbeitsperiode 2025-2028 des Senats der Universität Innsbruck unternahm die Liste START! eine Alpakawanderung im Gschnitztal.
Als Belohnung für eine anstrengendes Sommersemester und zum Energietanken für die bevorstehende Arbeitsperiode 2025-2028 des Senats der Universität Innsbruck unternahm die Liste START! eine Alpakawanderung im Gschnitztal.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns bei der Senatswahl am 17. Juni 2025 ihre Stimme gegeben haben! START! wird auch in der Senatsperiode 2025-2028 eine sowohl kritische als auch konstruktive Kraft im Senat der Universität Innsbruck sein. Wir freuen uns, wenn Sie uns auch in dieser Zeit verbunden bleiben. Möglichkeiten zur Partizipation finden Sie auf unserer Webseite.
Am Montag, 17. Juni 2025, findet an die Universität Innsbruck die Senatswahl statt. Kommen Sie zwischen 9 und 17 Uhr in den Senatssitzungssaal und geben Sie uns Ihre Stimme!
Listenplatz 17: Peter Bußjäger (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
„Aus meiner Tätigkeit als Wissenschaftler und Richter eines Verfassungsgerichts weiß ich: Autonomie ist Aufbruch aus der Unmündigkeit.“
https://www.uibk.ac.at/oeffentliches-recht/ueber-uns/bussjaeger/
Listenplatz 15: Sebastian Donat (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)
„Der Blick über den Tellerrand und das enorme Potential, das in der Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven liegt, gehört zur DNA meines Fachs – und findet sich ganz prominent unter dem Buchstaben T wie Teamgeist im Programm von START!“
https://www.uibk.ac.at/de/vergl-litwiss/team/sebastian-donat/
Martina Kraml berichtet über die Gründung der Liste START! und ihre Erfahrungen in sechsjähriger Tätigkeit als Listenerste.
Listenplatz 1: Hans-Peter Schröcker (Fakultät für Technische Wissenschaften)
„Things do not happen. Things are made to happen.“ (John F. Kennedy)
https://www.uibk.ac.at/de/geometrie-vermessung/team/schroecker/
Listenplatz 2: Anna Gamper (Rechtswissenschaftliche Fakultät)
„Als Öffentlichrechtlerin stehe ich seit vielen Jahren für Geradlinigkeit, Einsatzbereitschaft und juristische Kompetenz im Senat.“
https://uibk.ac.at/oeffentliches-recht/ueber-uns/gamper/index.html.de
Diana Niksova, Professorin für Arbeitsrecht und Sozialrecht, erläutert, welche ihrer fachlichen Kompetenzen sie in die Arbeit der Liste START! einbringen kann.
Listenplatz 9: Mechthild Thalhammer (Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik)
„Ich sehe die Universität als ein großes Symphonieorchester. Personen mit verantwortungsvollen Aufgaben am Pult und in den einzelnen Stimmgruppen. Personen mit solistischen Qualitäten, die zeitweise hervortreten. Ein prachtvoller Gesamtklang durch das musikalische Mitwirken aller Orchestermitglieder.“
https://techmath.uibk.ac.at/mecht/