
1.
Martina KRAML
Katholisch-Theologische Fakultät | Institut für Praktische Theologie &
Fakultät für LehrerInnenbildung
Motto: „Ich freue mich über die offene, konstruktive und wertschätzende Diskussionskultur sowie den Teamgeist bei START!. Diese Kompetenzen stellen ein hohes Potenzial für die Arbeit im Senat dar.“
persönliche Webseite

2.
Anna GAMPER
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Motto: „Als Öffentlichrechtlerin stehe ich für Geradlinigkeit, Einsatzbereitschaft und juristische Kompetenz im Senat. Einheit statt Vielfalt? Nicht für mich als Föderalismusforscherin.“
persönliche Webseite

3.
Roland STALDER
Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Institut für Mineralogie und Petographie

4.
Birgit MERTZ-BAUMGARTNER
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Romanistik

5.
Kurt SCHARR
Philosophisch-Historische Fakultät
Institut Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie

6.
Andreas BERNKOP-SCHNÜRCH
Fakultät für Chemie und Pharmazie
Institut für Pharmazie
Motto: „In unitate firmitas“
persönliche Webseite
Gewählte Ersatzmitglieder

1.
Janette WALDE
Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik
Institut für Statistik

2.
Mechthild THALHAMMER
Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik
Institut für Mathematik
Motto: „Ich sehe die Universität als ein großes Symphonieorchester. Personen mit verantwortungsvollen Aufgaben am Pult und in den einzelnen Stimmgruppen. Personen mit solistischen Qualitäten, die zeitweise hervortreten. Ein prachtvoller Gesamtklang durch das musikalische Mitwirken aller Orchestermitglieder.„
persönliche Webseite

3.
Gerhard MANGOTT
Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Institut für Politikwissenschaft
Motto: „Mehr Debatten im Senat, weniger Vorentscheidungen in informellen Gremien“
persönliche Webseite

4.
Roman SIEBENROCK
Katholisch-Theologische Fakultät
Institut für Systematische Theologie
Motto: „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ (Willy Brandt)
persönliche Webseite

5.
Sebastian DONAT
Philologisch-Kulturwissenchaftliche Fakultät
Institut für Sprachen und Literaturen

6.
Peter Bussjäger
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre
Motto: Aus meiner Tätigkeit als Wissenschafter und Richter eines Verfassungsgerichts weiß ich: Autonomie ist Aufbruch aus der Unmündigkeit.“
persönliche Webseite

7.
Gregor WEIHS
Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik
Institut für Experimentalphysik

8.
Kristina STÖCKL
Fakultät für Soziale und Politische Wissenschaften
Institut für Soziologie

9.
Martin Schennach
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Institut für Römisches Recht und Rechtsgeschicht

10.
Konstanze ZWINTZ
Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik
Institut für Astro- und Teilchenphysik