Spotlight on Martin Schennach
„Mit START! gemeinsam durchSTART!en – für unsere Universität!“
Mehr über Martin Schennach erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Mit START! gemeinsam durchSTART!en – für unsere Universität!“
Mehr über Martin Schennach erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Das Prinzip der Subsidiarität scheint mir auch an der Universität wichtig.“
Mehr über Nikolaus Wandinger erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Die Akzeptanz der Autonomie der Fächer ist die Basis für eine gute inneruniversitäre Kooperation und begünstigt hervorragende Ideen.“
Mehr über Martin Kopp erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Communication leads to community, that is, to understanding, intimacy and mutual valuing.” (Rollo May)
Mehr über Anke Lenzing erfährt man auf ihrer persönlichen Website.
„Eine möglichst transparente Arbeit und Kommunikation frei von taktischen Winkelzügen dienen gemeinsamen Vorhaben am meisten, auch und gerade dort, wo unterschiedliche Interessen im Spiel sind.“
Mehr über Willy Guggenberger erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Die Stärke unserer Universität liegt in ihrer Breite und ihrer Vielfalt. Ich möchte mich daher für einen Senat engagieren, der diese Breite und Vielfalt auch widerspiegelt und der sich traut, offen und kontrovers, aber kollegial zu ‚streiten‘.“
Mehr über Franz Eder erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.“ (Samuel Beckett)
Mehr über Dorothee Birke erfährt man auf ihrer persönlichen Website.
“Eine Universität lebt von der Vielfalt und der Offenheit für Neues in der Lehre, in der Forschung und in ihren inneren Abläufen.”
Mehr über Gregor Weihs erfährt man auf seiner persönlichen Website.
„Ideen einbringen, Vielfalt wertschätzen, Prozesse und Entscheidungen fair und transparent halten, um gemeinsam voranzukommen.”
Mehr über Sebastian Donat erfährt man auf seiner persönlichen Website.
Aus meiner Tätigkeit als Wissenschafter und Richter eines Verfassungsgerichts weiß ich: Autonomie ist Aufbruch aus der Unmündigkeit.“
Mehr über Peter Bußjäger erfährt man auf seiner persönlichen Website.